Calciumhydrogenphosphat

Strukturformel
Calciumion Hydrogenphosphation
Allgemeines
Name Calciumhydrogenphosphat
Andere Namen
  • Dibasisches Calciumphosphat
  • Dicalciumorthophosphat
  • Dicalciummonohydrogenphosphat
  • Calciummonohydrogenphosphat
  • Calciumhydrogenorthophosphat
  • sekundäres Calciumphosphat
  • Calcium phosphoricum
  • DICALCIUM PHOSPHATE (INCI)[1]
Summenformel CaHPO4
Kurzbeschreibung

farb- und geruchloser Feststoff[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 231-826-1
ECHA-InfoCard 100.028.933
PubChem 24441
Wikidata Q414619
Eigenschaften
Molare Masse
  • 136,06 g·mol−1 (wasserfrei)
  • 172,09 g·mol−1 (Dihydrat)
Aggregatzustand

fest

Dichte
  • 2,89 g·cm−3 (wasserfrei)[2]
  • 2,32 g·cm−3 (Dihydrat)[2]
Schmelzpunkt

ca. 370 °C (Zersetzung)[3]

Löslichkeit

sehr schlecht in Wasser (0,1 g·l−1 bei 25 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Calciumhydrogenphosphat, auch Dicalciumphosphat genannt, ist ein Calciumsalz der ortho-Phosphorsäure, gehört zu den Phosphaten und hat die Zusammensetzung CaHPO4.

  1. Eintrag zu DICALCIUM PHOSPHATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 20. November 2021.
  2. a b c d e f Eintrag zu Calciumhydrogenphosphat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 22. Dezember 2019. (JavaScript erforderlich)
  3. Datenblatt Calciumhydrogenphosphat bei Merck, abgerufen am 19. Januar 2011.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search