Multimedialokalisierung

Multimedialokalisierung (MML) bezeichnet den Prozess der Anpassung audiovisueller Inhalte an verschiedene Zielsprachen und -kulturen. Dieser Prozess umfasst in der Regel die Transkription des gesprochenen und geschriebenen Texts, die Übersetzung und Revision der Texte, die Sprachaufnahme oder Untertitelung sowie die finale Videoproduktion mit Anpassung aller Symbole und Bildschirmtexte an die Zielsprache.

Wie bei der Softwarelokalisierung umfassen diese Anpassungen nicht nur sprachliche Inhalte, sondern auch Währungen, Symbole, Datumskonventionen, Namen und Maßeinheiten u. a. Die Lokalisierung von Multimedia-Inhalten bezieht darüber hinaus nicht nur geschriebenen Text, sondern auch gesprochenen Text, Musik und Soundeffekte, bewegte Bilder, Animationen, Softwareoptionen und Grafiken in den Prozess ein. Anders als bei der Internationalisierung werden bei der Lokalisierung erforderliche Anpassungen an die Zielsprache(n) erst nach der Fertigstellung des Projekts in der Ausgangssprache vorgenommen. Im Idealfall geht die Internationalisierung der Lokalisierung voraus, um zu gewährleisten, dass das lokalisierte Produkt optimal auf die kulturellen und geografischen Gegebenheiten des Zielmarkts zugeschnitten ist.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search