Schlacht um Khe Sanh

Schlacht um Khe Sanh
Teil von: Vietnamkrieg

Lage der Khe Sanh Combat Base in der Provinz Quảng Tri
Datum 21. Jan bis 8. Apr 1968 (nach amerikanischer Auslegung[1])

21. Jan bis 9. Jul 1968 (nach nordvietnamesischer Auslegung[1])

Ort Khe Sanh, Vietnam
Ausgang Beide Seiten beanspruchen den Sieg.
  • US-Amerikaner verlassen die völlig zerstörten Basen in Khe Sanh.[2]
  • Nordvietnamesische Armee besetzt Khe Sanh ab dem 9. Juli 1968.[1]
  • Auflösung der McNamara-Linie
Konfliktparteien

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Vietnam Sud Südvietnam

Vietnam Nord 1955 Nordvietnam

Befehlshaber

William Westmoreland

Võ Nguyên Giáp

Truppenstärke

6.000 Marines,
26. US-Marineinfanterieregiment, 1. Bataillon des 9. US-Marineinfanterieregiment, 1. Bataillon des US-Marineinfanterieregiments (Artillerie)
37. ARVN-Ranger-Bataillon,
US Special Forces,
Luftunterstützung durch Air Force, Navy und Marines

20.000 Soldaten,
66. Regiment der 304. „Delta“ Division, 2. Regiment der 325C. „Gold Star“ Division, 324B Division, 68. Artillerieregiment, 16. Artillerieregiment
mehrere Luftabwehrkompanien

Verluste

Insgesamt 242 Tote und 1.014 Verwundete sowie zwei Vermisste
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
199 tot, 830 verwundet
Vietnam Sud Südvietnam
43 tot, 184 verwundet

Insgesamt zwischen 1.500 und 10.000 Tote; nach vietnamesischen Angaben 2.469 Tote (von 20. Januar bis 20. Juli 1968)

Die Schlacht um Khe Sanh, auch Belagerung von Khe Sanh, fand während des Vietnamkriegs im Zeitraum vom 21. Januar bis zum 9. Juli 1968[2] zwischen Teilen des 26. und 9. Regiments des United States Marine Corps und der 304. und 325C-Division der Vietnamesischen Volksarmee in Khe Sanh, Vietnam, statt. Khe Sanh (offizielle Bezeichnung: Khe Sanh Combat Base) war eine Basis der Marines in Südvietnam, unweit der laotischen Grenze in der Provinz Quảng Trị, südlich der entmilitarisierten Zone zu Nordvietnam. Neben der Tet-Offensive und der Schlacht um Huế gilt die Belagerung von Khe Sanh als eine der wichtigsten Militäroperationen während des Vietnamkriegs. Die Belagerung endete, ohne dass die Basis von den Nordvietnamesen eingenommen werden konnte. Da diese auch die größeren Verluste erlitten, wurde die Schlacht seitens der USA als Sieg proklamiert. Allerdings wurde das Militärlager nach der Schlacht von den Amerikanern aufgegeben und zurückgebaut; das strategische Ziel der USA, die Grenze zwischen Nord- und Südvietnam durch eine Reihe schwer befestigter Stellungen abzuriegeln, hatte sich als undurchführbar erwiesen. Insofern war Khe Sanh ein taktischer Sieg der USA – aber eine strategische Niederlage.

  1. a b c Peter Brush: The Withdrawal from Khe Sanh. In: historynet.com. 12. Juni 2006. (englisch)
  2. a b Peter Brush: Battle of Khe Sanh: Recounting the Battle's Casualties. In: historynet.com. 26. Juni 2007.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search