Tet-Offensive

Tet-Offensive
Teil von: Vietnamkrieg

Tet-Offensive – 29. Januar bis 25. Februar 1968
Datum 30. Januar bis 25. Februar 1968
Ort Südvietnam
Ausgang Sieg Südvietnams und seiner Alliierten
Propagandaerfolg Nordvietnams
Folgen Rückzug der Alliierten Südvietnams bis 1973
Konfliktparteien

Vietnam Nord 1955 Nordvietnam
Nationale Front für die Befreiung Südvietnams FNL (Vietcong)

Vietnam Sud Südvietnam
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Korea Sud Südkorea
Australien Australien
Neuseeland Neuseeland

Befehlshaber

Vietnam Nord 1955 Hoang Van Thai

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten William C. Westmoreland

Truppenstärke

~323.000–595.000[1]

~1.000.000[2]

Die Tet-Offensive war eine Reihe offensiver militärischer Operationen der nordvietnamesischen Armee und des Vietcong zwischen dem 30. Januar und dem 25. Februar 1968 im Rahmen des Vietnamkrieges. Sie begann als Überraschungsangriff am Tag nach bzw. am vietnamesischen Neujahrsfest, dem Tết Nguyên Đán.

Obwohl das Ziel der Offensive, einen Aufstand der südvietnamesischen Bevölkerung auszulösen, verfehlt wurde und es sich um die mit Abstand verlustreichste Operation für den kommunistischen Norden handelte, kann sie als Beginn des Endes des amerikanischen Engagements in Vietnam bezeichnet werden.

  1. Clark Dougan, Stephen Weiss et al.: Nineteen Sixty-Eight. Hrsg.: Boston Publishing Company. Boston 1983, ISBN 0-939526-06-9 (englisch).
  2. Hoang Ngoc Lung: The General Offensives of 1968–1969. Hrsg.: General Research Corporation. McLean VA 1978 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search