Makroud

Makroud mit Datteln

Makroud (arabisch مقروض, DMG maqrūḍ oder مقروط / maqrūṭ), auch macroude, makroudh oder makrout, ist eine Gebäcksorte, die in Tunesien, Marokko, Libyen und Algerien zubereitet wird.[1]

Besonders die tunesische Stadt Kairouan ist für die Herstellung von Makroud bekannt. Am 20. Mai 2008 wurde das erste nationale Fest der Makroud gefeiert.[2]

  1. Ursprung des Makroud (Tuniscope)@1@2Vorlage:Toter Link/tuniscop.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. [pdf] Foued Allani, « En couverture », La Presse Magazine, 25 mai 2008, pp. 2-7@1@2Vorlage:Toter Link/archives.lapresse.tn (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search